Glasfisch, Beilfisch – Parapriacanthus elongatus

Elongate bullseye, Slender Bullseye, Elongate Bullseye - Parapriacanthus elongatus, Parapriacanthus elongatus
Größe: 14 cm
Tiefe: 2 - 60 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: °F - 15,3 °F (°C - 15,3°C)

Der Glasfisch, Beilfisch Parapriacanthus elongatus ist eine faszinierende Fischart, die für ihre transparente, fast durchsichtige Erscheinung bekannt ist. Diese Eigenschaft ermöglicht es ihm, sich geschickt in seiner Umgebung zu tarnen und vor Fressfeinden zu schützen. Seine geringe Größe und schlanke Form verstärken diesen Effekt.

Beschreibung und Charakteristika

Parapriacanthus elongatus, auch bekannt als Glasfisch, Beilfisch, erreicht eine maximale Größe von 14,0 cm und ist damit ein relativ kleiner Fisch. Sein Körper ist langgestreckt und seitlich abgeflacht, mit einem schlanken, durchsichtigen Körper, der ihm die Fähigkeit verleiht, sich in seiner Umgebung zu tarnen. Die transparente Natur seines Körpers ermöglicht es ihm, fast unsichtbar zu sein, insbesondere bei Betrachtung durch Wasser.

Lebensraum und Vorkommen

Parapriacanthus elongatus kommt in einem Tiefenbereich von 2,0 bis 60,0 Metern vor, was bedeutet, dass er sowohl in Küstennähe als auch in tieferen, offenen Gewässern zu finden ist. Dieser Fisch bewohnt typischerweise die Küstenregionen, Korallenriffe und Felsformationen, die ihn als eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen auszeichnen. Sein Vorkommen erstreckt sich über die Küstengewässer der Indopazifikregion.

Taxonomie

Parapriacanthus elongatus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Acropomatiformes, und Familie: Pempheridae. Innerhalb dieser taxonomischen Hierarchie wird er als eine einzigartige und erkennbare Fischart angesehen. Die Zugehörigkeit zu diesen taxonomischen Gruppen liefert wichtige Hinweise auf die evolutionäre Geschichte und die Beziehungen zu anderen Fischarten.

Fütterung

Parapriacanthus elongatus ernährt sich von einer Vielzahl von kleinen Wassertieren, darunter Krebstiere, Wirbellose, Zoobenthos und Zooplankton. Diese Ernährung spiegelt seinen Lebensraum wider und seine Fähigkeit, diese Beute mit seinem kleinen Maul zu fangen. Die Ernährungsgewohnheiten des Glasfischs, Beilfischs sind ein wichtiger Bestandteil seiner Rolle im Ökosystem, indem er zur Regulierung der Populationen seiner Beutetiere beiträgt.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar