Großer Bärenkrebs – Thenus orientalis

, Flathead Lobster, Bay Lobster, Thenus orientalis
Tiefe: 8 - 100 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Geringes Risiko (LC)
Temperatur: 73.4 °F - 78.8 °F (23°C - 26°C)

Der Große Bärenkrebs – Thenus orientalis ist eine beeindruckende Art von Hummer, die in den Tiefen der Ozeane beheimatet ist. Mit seiner robusten Schale und seinen kräftigen Antennen ist er ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt der marinen Lebewesen.

Beschreibung & Charakteristika

Der Große Bärenkrebs – Thenus orientalis – zeichnet sich durch seine große Größe aus und kann eine maximale Länge von bis zu 60 Zentimetern erreichen. Seine Körperform ist flach und abgeflacht, mit einer robusten, knorpeligen Schale, die ihm Schutz vor Raubtieren bietet. Die Schale ist in der Regel dunkelbraun oder grünlich gefärbt und kann mit dunklen Flecken oder Streifen verziert sein. Markant sind die langen, kräftigen Antennen, die deutlich länger als der Körper sind und ihm beim Navigieren und Suchen nach Nahrung helfen.

Lebensraum und Vorkommen

Der Große Bärenkrebs – Thenus orientalis – ist ein Bewohner der Subtidal-, Sublittoral-, Infralittoral- und Tiefseezonen der Ozeane, von der unteren Grenze der Gezeitenzone bis zur Kontinentalkante in etwa 200 Metern Wassertiefe. Seine Verbreitung erstreckt sich über ein weites Gebiet, das von den Küsten des Indischen Ozeans bis zum westlichen Pazifik reicht. Er ist in den neritischen Zonen ein häufig vorkommender Bewohner und spielt eine wichtige Rolle in den dortigen Ökosystemen.

Taxonomie

Der Große Bärenkrebs – Thenus orientalis – gehört zur Klasse Malacostraca, Ordnung Decapoda, und Familie Scyllaridae. Diese Klassifizierung ordnet ihn in die Gruppe der zehnbeinigen Krebstiere ein, die auch Langusten und Hummer umfasst. Die Familie Scyllaridae zeichnet sich durch ihre flache Körperform und die langen, kräftigen Antennen aus.

Fütterung

Der Große Bärenkrebs – Thenus orientalis – ist ein Fleischfresser und ernährt sich hauptsächlich von Muscheln, Krabben und anderen Wirbellosen. Seine kräftigen Scheren ermöglichen es ihm, die harten Schalen seiner Beutetiere zu knacken. Die Art spielt eine wichtige Rolle in der Nahrungskette und trägt zum Gleichgewicht der marinen Ökosysteme bei.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar