Die Zebragrundel (Eviota zebrina) ist ein kleiner, schlanker Fisch, der zur Familie der Grundeln (Gobiidae) gehört. Diese Art, die in der Regel etwa 2,5 cm lang wird, ist für ihre auffälligen, schmalen, vertikalen Streifen bekannt, die sich entlang ihres Körpers erstrecken, von denen einige dunkler sind als andere. Sie hat außerdem eine abgerundete Schwanzflosse, die den Körper deutlich von anderen, ähnlichen Arten abhebt.
Beschreibung und Merkmale
Der Körper des Eviota zebrina ist länglich und leicht seitlich zusammengedrückt. Die Farbe ist hellgelb bis weiß, mit schwarzen, vertikalen Streifen, die sich entlang des gesamten Körpers erstrecken. Die Streifen sind unterschiedlich dick und manche sind dunkler als andere. Die Fische haben große Augen und einen kleinen Mund.
Lebensraum und Vorkommen
Der Eviota zebrina ist ein Bewohner des tropischen Indopazifiks. Die Art bewohnt Korallenriffe und Felsenriffe. Sie kommt in Tiefen von bis zu 15 Metern vor.
Taxonomie
Der Eviota zebrina gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Gobiiformes, und Familie: Gobiidae.
Ernährung
Die Zebragrundel (Eviota zebrina) ist ein fleischfressender Fisch, der sich von einer Vielzahl von kleinen Krebstieren ernährt. Zu den wichtigsten Beutetieren gehören: Artemia-Nauplien, Artemia, Cyclops, Flocken, Frostfutter (große Sorte), Hummereier und Mysis.
Image References