Der Grunzer, Anisotremus davidsonii, ist eine Art von Meeräsche, die in der Familie der Haemulidae vorkommt. Diese Fische sind im Allgemeinen klein bis mittelgroß und zeichnen sich durch ihre einzigartige Fähigkeit aus, Geräusche zu erzeugen, was ihnen ihren gebräuchlichen Namen eingebracht hat. Anisotremus davidsonii ist ein wichtiger Bestandteil der marinen Ökosysteme, in denen er vorkommt.
Beschreibung und Eigenschaften
Anisotremus davidsonii kann eine maximale Größe von 58.0 cm erreichen. Der Grunzer besitzt eine charakteristische Körperform, die ihn von anderen Arten unterscheidet.
Lebensraum und Vorkommen
Anisotremus davidsonii ist in marinen Zonen zu Hause, wobei er Tiefenbereiche von 0.0 bis 40.0 Metern bevorzugt. Diese Fische kommen vor, was ihre Bedeutung für diese Ökosysteme unterstreicht.
Taxonomie
Die Art Anisotremus davidsonii gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Eupercaria incertae sedis und Familie Haemulidae. Diese taxonomische Einordnung unterstreicht seine Verwandtschaft mit anderen Meeräschenarten.
Ernährung
Anisotremus davidsonii ernährt sich hauptsächlich von Bryozoen (Seepocken), Muscheln, Krebstieren, Wirbellosen, Schnecken und Zoobenthos. Diese vielfältige Ernährung trägt zum Gleichgewicht der marinen Ökosysteme bei, in denen er vorkommt.
Image References