Guillet-Grundel – Lebetus guilleti

Guillet's goby, Guillet's Goby - Lebetus guilleti, Lebetus guilleti

Der Guillet-Grundel, Lebetus guilleti, ist eine kleine Grundelart, die im Nordost-Atlantik vorkommt. Diese Fische sind Teil der Familie der Grundelartigen (Gobiidae) und zeichnen sich durch ihre geringe Größe und ihre Anpassungen an das Leben auf dem Meeresboden aus.

Beschreibung & Charakteristika

Lebetus guilleti erreicht eine maximale Größe von 2,5 cm. Die Art zeichnet sich durch ihre schlanke, längliche Körperform und ihren kleinen Kopf aus. Der Guillet-Grundel hat große Augen und einen kurzen, abgerundeten Schwanzflossenlappen.

Lebensraum und Vorkommen

Lebetus guilleti bevorzugt Küstengebiete und bewohnt typischerweise den Bereich zwischen 2,0 und 30,0 Metern Wassertiefe. Der Guillet-Grundel ist damit eine verbreitete Erscheinung in den Küstengewässern des Nordost-Atlantiks, wo er in felsigen und sandigen Habitaten lebt. Aufgrund ihres Verbreitungsgebietes in Küstennähe gehört Lebetus guilleti zur Neritisch Zone, dem Bereich des Meeresbodens, der sich vom Ufer bis zur Kontinentalkante erstreckt.

Taxonomie

Die Art Lebetus guilleti gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Gobiiformes, und Familie: Gobiidae.

Ernährung

Lebetus guilleti ernährt sich von wirbellosen Tieren und Zooplankton. Die kleinen Fische ernähren sich von verschiedenen kleinen Lebewesen, die im Meerwasser vorkommen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar