Haloa pemphis

, Haloa pemphis
Wasserart: Marine

Haloa pemphis ist eine kleine Art von Meeresschnecke, die zur Familie der Haminoeidae gehört. Diese Tiere sind in verschiedenen Teilen der Welt zu finden und kommen oft in küstennahen Gebieten vor.

Beschreibung & Charakteristika

Haloa pemphis ist eine relativ kleine Schneckenart, die eine maximale Größe von etwa 10 mm erreicht. Die Tiere haben eine längliche, schlanke Schale, die normalerweise eine durchscheinende weiße oder hellbraune Farbe aufweist. Der Körper der Schnecke ist oft mit kleinen, dunklen Flecken übersät. Der Kopf ist deutlich vom Körper abgesetzt und trägt zwei kurze, spitze Fühler. Die Schnecke besitzt außerdem einen kleinen, muskulösen Fuß, mit dem sie sich auf dem Meeresboden fortbewegt.

Lebensraum & Vorkommen

Haloa pemphis lebt in küstennahen Gebieten und kommt häufig in der Gezeitenzone vor. Die Art bevorzugt felsige Untergründe, aber auch Seegras und Algenbewuchs sind geeignete Lebensräume. Haloa pemphis ist ein Bewohner der mittleren Gezeitenzone und der subtidalen Zone, d.h. Bereiche, die bei Ebbe und Flut unter Wasser liegen. Da sie in diesen Zonen vorkommen, sind sie an wechselnde Salzgehalte und Temperaturunterschiede angepasst.

Taxonomie

Die Art Haloa pemphis gehört zur Klasse Gastropoda, zur Ordnung Cephalaspidea und zur Familie Haminoeidae. Innerhalb der Gastropoda, einer riesigen Klasse von Weichtieren, zeichnet sich Haloa pemphis durch ihre charakteristische Schale und ihren Lebensraum in marinen Umgebungen aus.

Fütterung

Haloa pemphis ernährt sich hauptsächlich von kleinen Algen und anderen pflanzlichen Stoffen, die sie mit ihrem raspelartigen Zungenband abweidet. Diese Schnecken spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie zur Kontrolle des Algenwachstums beitragen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar