Harpiliopsis spinigera ist eine Garnelenart, die zur Familie der Palaemonidae gehört. Sie ist eine recht kleine Garnelenart und kann in Küstennähe angetroffen werden.
Beschreibung & Charakteristika
Harpiliopsis spinigera zeichnet sich durch seinen langgestreckten Körper aus und ist mit einer maximalen Länge von etwa 35 Millimetern vergleichsweise klein. Die Garnele hat einen spitz zulaufenden Rostrum, das mit einer Reihe von Stacheln besetzt ist. Ihr Körper ist mit kleinen, spitz zulaufenden Dornen besetzt, was ihr einen stacheligen Eindruck verleiht.
Lebensraum und Vorkommen
Harpiliopsis spinigera ist in tropischen und subtropischen Regionen der Welt verbreitet. Die Art besiedelt typischerweise Gezeitenbecken, Mangrovenwälder und Seegrasgebiete. Harpiliopsis spinigera ist somit in der Küstenzone des Ozeans, auch als Litoral bezeichnet, zu Hause. Man findet sie in der Regel in flachen, küstennahen Gewässern mit einer Tiefe von bis zu etwa 10 Metern.
Taxonomie
Harpiliopsis spinigera gehört zur Klasse Malacostraca, zur Ordnung Decapoda und zur Familie Palaemonidae. Die Art wird innerhalb dieser großen Ordnung den Garnelen und Krebstieren zugeordnet.
Ernährung
Harpiliopsis spinigera ernährt sich hauptsächlich von Detritus, Algen und kleinen Wassertieren. Die Garnelen spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie dazu beitragen, abgestorbenes organisches Material zu zersetzen.
Image References