Der Hemitripterus americanus, auch bekannt als der Amerikanische Seeteufel, ist eine Art von Fisch aus der Familie der Seeteufelartigen (Hemitripteridae). Er ist ein mittelgroßer Fisch, der in den kalten Gewässern des Nordatlantiks vorkommt.
Beschreibung & Charakteristika
Der Hemitripterus americanus ist ein robuster Fisch mit einem gedrungenen Körper und einem großen, breiten Kopf. Er hat einen großen Mund mit mehreren Reihen kleiner, scharfer Zähne. Seine Farbe variiert von bräunlich bis rotbraun mit dunklen Flecken und Streifen. Die Rückenflosse ist lang und wird von zahlreichen Stacheln gestützt. Die Bauchflossen sind klein und brustnahe. Der Hemitripterus americanus kann eine maximale Größe von 68,0 cm erreichen.
Lebensraum und Vorkommen
Der Hemitripterus americanus ist ein Bewohner von Küstengewässern und lebt in Tiefen von 2,0 bis 180,0 Metern. Er bevorzugt felsige Untergründe und Seegrasgebiete. Die Art ist in den kalten Gewässern des Nordatlantiks verbreitet, von Neufundland und dem Golf von Maine bis nach Süd-Carolina. Die Art bevorzugt Küstengewässer und ist damit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.
Taxonomie
Die Art Hemitripterus americanus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes, und Familie: Hemitripteridae.
Fütterung
Der Hemitripterus americanus ist ein Raubfisch, der sich hauptsächlich von kleineren Fischen, Krebstieren und anderen wirbellosen Tieren ernährt. Er lauert auf Beute und stürzt sich dann mit schnellen Bewegungen darauf. Seine starken Kiefer und scharfen Zähne helfen ihm beim Festhalten und Zerkleinern seiner Beute.
Image References