Hemitrygon fluviorum, auch bekannt als der Süßwasser-Stachelrochen, ist eine Art von Rochen aus der Familie der Stachelrochen (Dasyatidae). Er ist eine große Art, die eine maximale Größe von 130 cm erreichen kann.
Beschreibung & Charakteristika
Hemitrygon fluviorum ist durch seine breite, abgerundete Brustflosse und seinen langen, peitschenartigen Schwanz gekennzeichnet, der an seinem Ende einen giftigen Stachel trägt. Seine Oberseite ist in der Regel grau-braun gefärbt, während die Unterseite weiß ist.
Lebensraum und Vorkommen
Hemitrygon fluviorum bewohnt typischerweise Süßwasser- und Brackwasserumgebungen, einschließlich Flüsse, Seen und Flussmündungen. Er ist in einem Tiefenbereich von 1,0 bis 40,0 Metern zu finden und bevorzugt sandige oder schlammige Böden. Diese Art ist in den Küstengewässern von Australien zu finden.
Taxonomie
Hemitrygon fluviorum gehört zur Klasse: Elasmobranchii, Ordnung: Myliobatiformes, und Familie: Dasyatidae.
Ernährung
Hemitrygon fluviorum ist ein fleischfressendes Tier und ernährt sich hauptsächlich von Krebstieren, Weichtieren und kleinen Fischen. Er sucht seine Beute auf dem Meeresboden und verwendet seinen Stachel, um sie zu betäuben oder zu töten.
Image References