Henricia aucklandiae ist eine Art von Seestern, die zur Familie der Echinasteridae gehört. Es handelt sich um eine weit verbreitete Art, die in verschiedenen marinen Lebensräumen vorkommt.
Beschreibung & Merkmale
Henricia aucklandiae hat eine typische Seesternform mit fünf Armen. Die Farbe variiert von rotbraun bis grau und die Oberfläche ist mit kleinen, knollenförmigen Auswüchsen bedeckt. Der Seestern kann eine maximale Größe von etwa 10 cm erreichen.
Lebensraum & Vorkommen
Henricia aucklandiae findet sich in der Regel in der Gezeitenzone und in flachen, küstennahen Gewässern bis zu einer Tiefe von etwa 50 Metern. Diese Art bevorzugt felsige Substrate und findet sich häufig in Seegrasbetten und Algenwäldern. Sie ist in verschiedenen Regionen der Welt verbreitet, darunter das Nordatlantik, der Nordpazifik und das Mittelmeer. Aufgrund seiner Vorliebe für küstennahe Lebensräume wird Henricia aucklandiae als eine typische Art der neritischen Zone angesehen.
Taxonomie
Henricia aucklandiae gehört zur Klasse Asteroidea, die die Seesterne umfasst. Innerhalb dieser Klasse wird die Art der Ordnung Spinulosida und der Familie Echinasteridae zugeordnet.
Ernährung
Henricia aucklandiae ist ein Aasfresser und ernährt sich von abgestorbenen Tieren und organischen Ablagerungen. Er kann auch kleine, lebende Organismen wie Krebstiere und Würmer fressen.
Image References