Henricia obesa

, Henricia obesa
Wasserart: Marine

Henricia obesa ist eine Art von Seestern, die zur Familie der Echinasteridae gehört. Sie ist eine relativ kleine Art, die in einer Vielzahl von Meeresumgebungen vorkommt.

Beschreibung & Eigenschaften

Henricia obesa hat einen runden, abgeflachten Körper mit fünf Armen. Die Oberseite des Körpers ist mit kleinen, stacheligen Tuberkeln bedeckt, die den Seesternen ihr charakteristisches Aussehen verleihen. Die Farbe von Henricia obesa variiert je nach Lebensraum und kann von bräunlich bis rötlich reichen.

Die Unterseite von Henricia obesa ist mit einer Reihe von Saugfüßen bedeckt, die es dem Seestern ermöglichen, sich über den Meeresboden zu bewegen. Die maximale Größe von Henricia obesa beträgt etwa 10 cm. Sie kommt in Tiefen von bis zu 100 Metern vor.

Lebensraum und Vorkommen

Henricia obesa ist eine weit verbreitete Art, die in den küstennahen Gewässern des Nordatlantiks und des Nordpazifiks vorkommt. Sie ist in der intertidalen Zone und im Flachwasserbereich zu finden und besiedelt eine Vielzahl von Lebensräumen, darunter felsige Küsten, Sandböden und Seegraswiesen. Henricia obesa ist eine typische Bewohnerin des sublitoralen Bereichs, einer marinen Zone, die sich unterhalb der Gezeitenzone bis zur Kontinentalkante erstreckt. Sie ist in der Regel in diesem Bereich zu finden, wo sie sich über den Meeresboden bewegt und nach Nahrung sucht.

Taxonomie

Henricia obesa gehört zur Klasse der Asteroidea, die die Seesterne umfasst. Innerhalb dieser Klasse gehört sie zur Ordnung der Spinulosida, die durch ihre stacheligen Körper gekennzeichnet sind. Die Art gehört zur Familie der Echinasteridae, die eine Vielzahl von Seesternarten umfasst.

Ernährung

Henricia obesa ist ein Allesfresser, der sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren wie Krebstieren und Würmern ernährt. Sie ernähren sich auch von Detritus und Algen. Der Seestern ergreift seine Beute mit seinen Saugfüßen, die er benutzt, um sie in seinen Mund zu ziehen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar