Heptacarpus geniculatus ist eine Art von Garnele, die zur Familie der Thoridae gehört. Diese Art ist in der Nordsee und dem Nordatlantik verbreitet und bewohnt typischerweise die Gezeitenzone, was sie zu einer häufigen Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen macht.
Beschreibung & Merkmale
Heptacarpus geniculatus ist eine kleine Garnele mit einer maximalen Größe von etwa 5 cm. Sie hat einen langgestreckten Körper mit einem charakteristischen, leicht gebogenen Rostrum, das mit kleinen Zähnen besetzt ist. Der Körper ist durchgehend mit kleinen, feinen Härchen bedeckt, die ihm eine leicht samtige Textur verleihen. Die Farbe von Heptacarpus geniculatus variiert je nach Lebensraum und Jahreszeit, kann aber in der Regel von bräunlich bis rötlich-orange reichen.
Lebensraum und Vorkommen
Heptacarpus geniculatus ist eine Küstenart, die in der Gezeitenzone lebt. Sie kommt in verschiedenen Habitaten vor, darunter felsige Küsten, Sandbänke und Seegrasbetten. Diese Art ist insbesondere in Gezeitenbecken und an der Unterseite von Felsen zu finden, wo sie sich vor Fressfeinden verstecken kann.
Taxonomie
Heptacarpus geniculatus gehört zur Klasse Malacostraca, Ordnung Decapoda und Familie Thoridae. Sie ist eng mit anderen Garnelenarten der Gattung Heptacarpus verwandt.
Ernährung
Heptacarpus geniculatus ernährt sich hauptsächlich von kleinen Organismen, die sie am Meeresboden findet. Dazu gehören Algen, Detritus und kleine Wirbellose.
Image References