Hyporhamphus picarti

African halfbeak, Hyporhamphus picarti, Hyporhamphus picarti
Größe: 20 cm
Wasserart: Marine, Brackish

Hyporhamphus picarti, auch bekannt als Picarts Halbschnabel, ist eine Art von Halbschnabelfisch, der zur Familie der Hemiramphidae gehört. Diese Fische sind für ihren langen, schwertartigen Unterkiefer bekannt, der ihnen ein einzigartiges und unverwechselbares Aussehen verleiht. Hyporhamphus picarti kommt in verschiedenen Teilen des Atlantiks vor und spielt eine wichtige Rolle in den marinen Ökosystemen, in denen er lebt.

Beschreibung & Merkmale

Hyporhamphus picarti ist ein relativ kleiner Fisch, der eine maximale Größe von 20,0 cm erreicht. Die Art zeichnet sich durch ihren langen, schlanken Körper und ihren deutlich verlängerten Unterkiefer aus. Der Rücken des Fisches ist typischerweise bläulich-grün gefärbt, während die Flanken silberfarben sind und mit dunklen Flecken übersät sein können. Hyporhamphus picarti besitzt einen großen, seitlich abgeflachten Kopf mit einem kleinen Maul, das mit kleinen, spitzen Zähnen besetzt ist.

Lebensraum & Vorkommen

Hyporhamphus picarti ist eine in Küstengewässern verbreitete Art, die in der Regel in flachen, küstennahen Zonen wie Lagunen, Buchten und Flussmündungen vorkommt. Diese Art bevorzugt brackige Wasserbedingungen und ist in küstennahen Gebieten des Atlantiks weit verbreitet. Diese Art gilt in der Regel als pelagisch, was bedeutet, dass sie in der offenen Wassersäule lebt, aber in Küstennähe bleibt.

Taxonomie

Hyporhamphus picarti gehört zur Klasse der Teleostei, zur Ordnung der Beloniformes und zur Familie der Hemiramphidae. Diese Klassifizierung spiegelt die enge Verwandtschaft des Fisches zu anderen Arten mit ähnlichen morphologischen Eigenschaften und evolutionären Abstammungslinien wider.

Ernährung

Hyporhamphus picarti ist ein planktonfressender Fisch, der sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren und anderen kleinen Organismen ernährt, die er aus dem Wasser filtert. Seine Ernährung spielt eine wichtige Rolle im Nahrungsnetz und trägt zum Gleichgewicht des marinen Ökosystems bei.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar