Indische Langnase – Hipposcarus harid

Candelamoa parrotfish, Candelamoa Parrotfish - Hipposcarus harid, Hipposcarus harid

Die Indische Langnase (Hipposcarus harid) ist eine Fischart aus der Familie der Papageienfische (Scaridae). Diese farbenfrohen und robusten Fische kommen in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks vor. Sie sind bekannt für ihren außergewöhnlichen Schnabel, der ihnen den Namen „Papageienfisch“ eingebracht hat. Der Schnabel besteht aus Schmelzzähnen, die zum Abweiden von Algen von Felsen und Korallen verwendet werden.

Beschreibung & Charakteristika

Die Indische Langnase (Hipposcarus harid) kann eine maximale Größe von 75.0 cm erreichen. Sie zeichnet sich durch ihren länglichen, schlanken Körper und einen markanten, nach oben gerichteten Schnabel aus. Die Färbung der Tiere ist sehr variabel und reicht von grünlich-braun bis zu blaugrün, wobei oft orangefarbene und rote Flecken vorhanden sind. Die Körperform und die Färbung können je nach Geschlecht und Alter variieren.

Lebensraum & Vorkommen

Die Indische Langnase (Hipposcarus harid) ist eine weit verbreitete Art, die in den subtidalen, sublittoralen, infralittoralen und tiefen Zonen der Ozeane vom unteren Rand der Gezeitenzone (Gezeitenzone) bis zur Schelfkante in etwa 200 m Wassertiefe vorkommt. Diese Art bevorzugt Korallenriffe, Seegrasgebiete und felsige Küsten und ist damit eine häufige Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.

Taxonomie

Die Art Hipposcarus harid gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Eupercaria incertae sedis, und Familie: Scaridae.

Fütterung

Die Indische Langnase (Hipposcarus harid) ist ein pflanzenfressender Fisch, der sich hauptsächlich von Algen ernährt. Ihr Speiseplan umfasst verschiedene Arten von Algen, wie z. B. Seegras, Salat und Nori-Algen. Der starke Schnabel ermöglicht es ihnen, auch hartnäckige Algen von Felsen und Korallen abzuknabbern.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar