Indischer Zwergschlammspringer – Periophthalmus novemradiatus

Pearse's mudskipper, Pearse's Mudskipper, Periophthalmus novemradiatus
Größe: 10 cm
Wasserart: Marine, Brackish
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Temperatur: 71.6 °F - 84.2 °F (22°C - 29°C)

Der Indische Zwergschlammspringer, Periophthalmus novemradiatus, ist eine faszinierende Fischart, die sich an das Leben in der Gezeitenzone angepasst hat. Mit einer maximalen Größe von 10 cm ist er eine der kleineren Arten der Schlammspringer.

Beschreibung und Merkmale

Der Indische Zwergschlammspringer zeichnet sich durch seine großen, hervorstehenden Augen aus, die ihm eine hervorragende Sicht sowohl im Wasser als auch an Land ermöglichen. Die Augen sind auf dem Kopf positioniert und können unabhängig voneinander bewegt werden, was ihm eine breite Sicht ermöglicht. Seine Körperfarbe variiert von grünlich-braun bis dunkelbraun mit unregelmäßigen Flecken und Streifen, die ihm eine gute Tarnung im Schlamm bieten.

Wie alle Schlammspringer besitzt Periophthalmus novemradiatus kräftige Brustflossen, die er als „Beine“ verwendet, um an Land zu hüpfen und zu kriechen. Seine Schwanzflosse ist breit und abgerundet und hilft ihm beim Schwimmen und beim Abstoßen vom Boden.

Lebensraum und Vorkommen

Der Indische Zwergschlammspringer bewohnt typischerweise die Gezeitenzone in Mangrovenwäldern und an schlammigen Küsten. Diese Gebiete sind in der Regel von Brackwasser geprägt, das sowohl Süß- als auch Salzwasser enthält. Der Indische Zwergschlammspringer ist somit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen, die von der Interaktion zwischen Land und Meer geprägt sind.

Taxonomie

Die Art Periophthalmus novemradiatus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Gobiiformes, und Familie: Gobiidae. Diese Klassifizierung ordnet ihn in die Gruppe der Knochenfische ein, die zu den Grundeln (Gobiidae) gehören.

Ernährung

Der Indische Zwergschlammspringer ist ein Allesfresser, der sich von einer Vielzahl von Nahrungsmitteln ernährt. Er frisst kleine Krebstiere, Würmer, Insekten und Algen. In Gefangenschaft kann er mit gefrorenem Futter (kleine Sorten) gefüttert werden.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar