Jasus paulensis, auch bekannt als „Paul’s Rock Lobster“, ist eine Art von Languste, die zur Familie der Palinuridae gehört. Diese Art ist bekannt für ihr robustes Exoskelett und ihren charakteristischen, länglichen Körper.
Beschreibung & Charakteristika
Jasus paulensis ist eine relativ große Langustenart und kann eine maximale Länge von etwa 60 cm erreichen. Ihr Körper ist mit harten, überlappenden Platten bedeckt, die ihm Schutz bieten. Wie alle Langusten haben sie keine Scheren, sondern starke Antennen, die beim Bewegen und Suchen nach Nahrung helfen. Ihre Farbe variiert je nach Umgebung von rotbraun bis bräunlich-grau.
Lebensraum und Vorkommen
Jasus paulensis ist in den Küstengewässern des südwestlichen Pazifischen Ozeans beheimatet. Sie sind am häufigsten in den Gewässern Neuseelands anzutreffen, wo sie entlang der Küste der Nordinsel und Südinsel vorkommen. Diese Art bevorzugt felsige Lebensräume in Tiefen von etwa 10 bis 100 Metern. Sie leben in der sublittoralzone, dem Bereich, der unterhalb des Gezeitenbereichs liegt, aber noch genügend Licht für Photosynthese erhält.
Taxonomie
Jasus paulensis gehört zur Klasse Malacostraca, Ordnung Decapoda und Familie Palinuridae. Innerhalb der Familie Palinuridae wird sie in die Gattung Jasus eingeordnet, zu der mehrere andere Langustenarten gehören.
Ernährung
Jasus paulensis ist ein Allesfresser und ernährt sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter kleinere Fische, Weichtiere, Seepocken und andere Krustentiere. Sie sind auch dafür bekannt, sich von Aas zu ernähren und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem sie helfen, tote Tiere zu entsorgen.
Image References