Der Karminroter Spitzkopfschleimfisch – Enneapterygius qirmiz ist eine kleine, auffällige Fischart, die in den Gewässern des Roten Meeres vorkommt. Der Enneapterygius qirmiz ist durch seine leuchtend rote Farbe und seinen spitzen Kopf gekennzeichnet, der ihm seinen Namen eingebracht hat.
Beschreibung & Charakteristika
Der Karminroter Spitzkopfschleimfisch erreicht eine maximale Größe von 1.7 cm. Seine leuchtend rote Farbe dient ihm wahrscheinlich als Tarnung in den Korallenriffen, in denen er lebt. Der Enneapterygius qirmiz ist ein schlanker Fisch mit einem langgestreckten Körper und einem kleinen, spitzen Kopf.
Lebensraum und Vorkommen
Der Karminroter Spitzkopfschleimfisch – Enneapterygius qirmiz – bewohnt typischerweise flache, Küstengewässer in einer Tiefe von 0.0 bis 9.0 Metern. Er bevorzugt Korallenriffe und Seegrasgebiete in der Gezeitenzone und der Neritischen Zone, wobei er sich in der Nähe des Meeresbodens aufhält.
Taxonomie
Der Enneapterygius qirmiz gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Blenniiformes, und Familie: Tripterygiidae. Er ist eine von vielen Arten innerhalb der Gattung Enneapterygius, die sich durch ihre Anpassung an das Leben in Korallenriffen auszeichnet.
Fütterung
Der Enneapterygius qirmiz ernährt sich hauptsächlich von kleinen wirbellosen Tieren, Zoobenthos und Zooplankton, die er im Sand und zwischen den Korallenriffen findet. Seine Nahrung besteht hauptsächlich aus kleinen Krebstieren, Würmern und anderen Kleinlebewesen, die er mit seinem kleinen Maul einsaugt.
Image References