Der Klippfisch, Chironemus maculosus, ist eine Fischart, die zur Familie der Chironemidae gehört. Diese Art ist im südwestlichen Pazifik verbreitet und kommt in den Küstengewässern Australiens vor.
Beschreibung & Charakteristika
Der Klippfisch, Chironemus maculosus, zeichnet sich durch seine charakteristischen Flecken aus, die ihm seinen Namen geben. Er kann eine maximale Größe von 35,0 cm erreichen.
Lebensraum und Vorkommen
Der Klippfisch, Chironemus maculosus, ist ein Küstenfisch, der in felsigen Riffen und Seegrasbewachsenen Gebieten vorkommt. Er bewohnt typischerweise die neritische Zone, also die marine Zone über dem Kontinentalschelf, und ist damit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.
Taxonomie
Der Klippfisch, Chironemus maculosus, gehört zur Klasse der Teleostei, einer Ordnung der Knochenfische, und zur Familie der Chironemidae.
Ernährung
Der Klippfisch, Chironemus maculosus, ernährt sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren und anderen Wirbellosen, die er in seinem felsigen Lebensraum findet.
Image References