Knurrhahnbarsch – Maxillicosta scabriceps

Little gurnard perch, Little Gurnard Perch, Little Scorpionfish - Maxillicosta scabriceps, Maxillicosta scabriceps
Größe: 12 cm
Tiefe: 2 - 40 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftig
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 54.32 °F - 82.58 °F (12.4°C - 28.1°C)

Der Knurrhahnbarsch – Maxillicosta scabriceps ist eine Fischart, die zur Familie der Neosebastidae gehört. Er ist ein Raubfisch, der in verschiedenen marinen Lebensräumen anzutreffen ist und eine maximale Größe von 12,0 cm erreicht.

Beschreibung & Charakteristika

Der Maxillicosta scabriceps zeichnet sich durch seinen robusten Körperbau und seine auffälligen Merkmale aus. Sein Kopf ist groß und mit zahlreichen Stacheln besetzt, die ihm ein raues Aussehen verleihen. Die Schuppen sind klein und dicht, was den Fisch widerstandsfähiger gegen Feinde macht. Die Farbe des Maxillicosta scabriceps variiert je nach Lebensraum, ist aber meist eine Kombination aus Braun-, Grau- und Rot-Tönen, die ihm eine hervorragende Tarnung bieten.

Lebensraum und Vorkommen

Der Knurrhahnbarsch – Maxillicosta scabriceps ist ein Meeresfisch, der in den gemäßigten Zonen des nordwestlichen Pazifiks vorkommt. Er bevorzugt felsige Riffe, Korallenriffe und Küstengebiete mit einer Tiefe von bis zu 150 Metern. In diesen Lebensräumen findet der Maxillicosta scabriceps ausreichend Deckung und eine große Auswahl an Beutetieren.

Taxonomie

Der Maxillicosta scabriceps gehört zur Klasse der Teleostei, zur Ordnung der Perciformes und zur Familie der Neosebastidae. Die wissenschaftliche Klassifizierung spiegelt die enge Verwandtschaft des Maxillicosta scabriceps mit anderen Fischarten wider und gibt Aufschluss über seine evolutionäre Entwicklung.

Fütterung

Der Maxillicosta scabriceps ist ein Fleischfresser, der sich von einer Vielzahl von Beutetieren ernährt. Zu seiner Nahrung gehören: Amphipoden, Chitonen, Muscheln, Krabben, Krebse, Zehnfußkrebse, Wirbellose, Asseln, Mysis, Steinkrebse, Garnelen, Schnecken, Würmer und Zobenthos. Mit seinen starken Kiefern und scharfen Zähnen ist der Maxillicosta scabriceps bestens gerüstet, um seine Beute zu ergreifen und zu zerkleinern.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar