Der Kugelfisch – Sphoeroides kendalli ist eine Fischart aus der Familie der Kugelfische (Tetraodontidae). Er ist eine relativ kleine Art, die eine maximale Länge von 18,0 cm erreicht.
Beschreibung & Charakteristika
Wie alle Kugelfische hat auch der Sphoeroides kendalli die Fähigkeit, seinen Körper bei Bedrohung aufzublähen und dadurch die Größe zu erhöhen. Diese Eigenschaft dient als Abwehrmechanismus gegen Fressfeinde.
Lebensraum und Vorkommen
Der Sphoeroides kendalli bewohnt typischerweise Küstengewässer und ist damit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.
Taxonomie
Die Art Sphoeroides kendalli gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Tetraodontiformes, und Familie: Tetraodontidae.
Fütterung
Der Sphoeroides kendalli ist ein Allesfresser und ernährt sich von einer Vielzahl von Beutetieren, darunter Algen, Krabben, Krebstiere, Essbare Krabben, Wirbellose, Krill, Steinkrebse, Garnelen und Schnecken.
Image References