Der Lebbeus microceros ist eine Krebsart, die zur Familie der Thoridae gehört. Er wird manchmal auch als „Stacheliger Fangschreckenkrebs“ bezeichnet, aufgrund seiner charakteristischen, spitz zulaufenden Gliedmaßen.
Beschreibung und Merkmale
Der Lebbeus microceros ist ein kleiner Krebs mit einer maximalen Größe von etwa 3,5 cm. Er hat eine längliche, abgeflachte Körperform und einen kräftigen, stacheligen Carapax (Rückenpanzer). Die vorderen Gliedmaßen des Lebbeus microceros sind deutlich größer als die anderen und dienen zum Fangen von Beutetieren. Diese Greifarme sind mit Dornen und Stacheln bedeckt, die den Krebs beim Angriff auf Beutetiere unterstützen. Die Färbung des Lebbeus microceros kann je nach Lebensraum variieren, ist aber in der Regel braun oder grau.
Lebensraum und Vorkommen
Der Lebbeus microceros kommt in den Küstengewässern des Atlantischen Ozeans, des Pazifischen Ozeans und des Indischen Ozeans vor. Sein bevorzugter Lebensraum sind felsige Untergründe und Korallenriffe, in denen er zwischen Algen und Felsen Schutz sucht. Der Lebbeus microceros lebt in der Nähe des Meeresbodens und bevorzugt flache Gewässer, die maximale Tiefe seines Lebensraumes beträgt 100 Meter. Aufgrund seiner Verbreitung in verschiedenen marinen Zonen, wird der Lebbeus microceros als eine relativ häufige Krebsart betrachtet.
Taxonomie
Der Lebbeus microceros gehört zur Klasse Malacostraca, Ordnung Decapoda und Familie Thoridae.
Ernährung
Der Lebbeus microceros ist ein fleischfressendes Tier, das sich hauptsächlich von anderen kleinen Krebstieren, Weichtieren und Würmern ernährt. Er ist ein aktiver Jäger und nutzt seine starken Greifarme, um Beutetiere zu fangen und zu töten.
Image References