Die Margarita Eischnecke (Diminovula margarita) ist eine kleine Meeresschnecke, die zur Familie der Ovulidae gehört. Sie ist für ihre wunderschöne, weiße Schale mit schimmernden Perlmuttfarben bekannt, die an eine Perle erinnert. Die Art ist in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks beheimatet.
Beschreibung & Charakteristika
Diminovula margarita ist eine relativ kleine Schnecke und erreicht eine maximale Größe von etwa 10 mm. Die Schale ist oval und glatt und weist meist eine weiße Farbe mit subtilen Perlmuttfarben auf. Die Oberfläche der Schale ist glatt und glänzend, ohne erkennbare Muster oder Skulpturen. Die Schnecke hat einen kleinen Kopf mit zwei kurzen Fühler, die für die Wahrnehmung ihrer Umgebung eingesetzt werden.
Lebensraum und Vorkommen
Die Margarita Eischnecke lebt in einem marinen Lebensraum und ist in der Regel an lebenden Korallen zu finden. Sie bevorzugt seichte, sonnige Gewässer in der Nähe von Korallenriffen, in Tiefen von bis zu 20 Metern. Diminovula margarita ist eine verbreitete Art in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks, insbesondere in den Korallenriffen von Australien, Indonesien und den Philippinen.
Taxonomie
Diminovula margarita gehört zur Klasse Gastropoda, Ordnung Littorinimorpha, und Familie Ovulidae. Innerhalb dieser Familie ist sie der Gattung Diminovula zugeordnet.
Fütterung
Diminovula margarita ist ein Fleischfresser (Carnivore) und ernährt sich von Korallenpolypen. Die Schnecke ist ein Parasit und lebt in der Regel auf Korallen und frisst deren Gewebe. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des marinen Ökosystems und trägt zur Regulation des Korallenwachstums bei.
Image References