Mustelus lenticulatus, auch bekannt als der Glatthaifisch, ist eine Art von Katzenhai, die in den Küstengewässern des südwestlichen Pazifischen Ozeans beheimatet ist. Es ist ein relativ kleiner Hai, der eine maximale Größe von 125,0 cm erreicht.
Beschreibung und Merkmale
Mustelus lenticulatus hat einen schlanken, torpedoförmigen Körper mit einer abgerundeten Schnauze und großen, ovalen Augen. Seine Farbe variiert von grau bis braun, oft mit dunkleren Flecken oder Streifen. Der Hai hat zwei Rückenflossen, eine Afterflosse und zwei Brustflossen. Seine Brustflossen sind groß und sichelförmig, während seine Rückenflossen kleiner und abgerundet sind.
Lebensraum und Verbreitung
Mustelus lenticulatus kommt in einem Tiefenbereich von 0,0 bis 860,0 Metern vor und bewohnt typischerweise den Kontinentalsockel und das obere Kontinentalhang. Seine Verbreitung erstreckt sich über den südwestlichen Pazifik, einschließlich der Gewässer um Australien, Neuseeland und Neukaledonien. Die Art bewohnt sowohl die neritische Zone (Küstenwasser) als auch die bathypelagische Zone (tiefes Meer).
Taxonomie
Mustelus lenticulatus gehört zur Klasse Elasmobranchii, zur Ordnung Carcharhiniformes und zur Familie Triakidae. Diese Familie umfasst eine Vielzahl von Katzenhaien, die durch ihren gedrungenen Körperbau, ihre zwei Rückenflossen und ihre relativ kleine Schnauze gekennzeichnet sind.
Ernährung
Mustelus lenticulatus ist ein opportunistischer Raubfisch, der sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Tintenfischen und Krebstieren ernährt. Er verwendet seine scharfen Zähne, um seine Beute zu fangen und zu zerkleinern.
Image References