Nacktschnecke – Aeolidiella alderi

, Nudibranch, Aeolidiella alderi

Aeolidiella alderi ist eine Art von Meeresschnecke, die zur Ordnung der Nacktschnecken (Nudibranchia) gehört. Sie ist ein auffälliges und faszinierendes Lebewesen, das für seine leuchtenden Farben und seine einzigartige Körperform bekannt ist.

Beschreibung & Charakteristika

Aeolidiella alderi ist eine relativ kleine Nacktschnecke, die typischerweise eine maximale Länge von etwa 20 mm erreicht. Die Tiere zeichnen sich durch einen länglichen, schlanken Körper aus, der in verschiedenen Farbtönen wie Rot, Orange und Gelb auftreten kann. Der Rücken der Schnecke ist mit zahlreichen Cerata bedeckt – fingerartigen Fortsätzen, die mit Nesselzellen gefüllt sind. Diese Cerata dienen nicht nur der Atmung, sondern auch zur Abwehr von Fressfeinden. Die Cerata von Aeolidiella alderi sind oft mit weißen Spitzen versehen, was der Schnecke ein charakteristisches Aussehen verleiht.

Lebensraum und Vorkommen

Aeolidiella alderi ist eine weit verbreitete Nacktschneckenart, die in den Küstengewässern des Nordostatlantiks vorkommt. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von den Britischen Inseln bis nach Norwegen. Die Schnecke bevorzugt felsige Küsten mit reichlichen Algenbewachsen, die ihr als Versteck und Nahrungsquelle dienen. Sie ist oft in der Gezeitenzone und in flachen, küstennahen Gewässern zu finden, die ihr optimale Lebensbedingungen bieten. Der Tiefenbereich der Schnecke reicht von der Gezeitenzone bis in Tiefen von etwa 10 Metern.

Taxonomie

Aeolidiella alderi gehört zur Klasse: Gastropoda, Ordnung: Nudibranchia, und Familie: Aeolidiidae. Diese Klassifizierung ordnet die Schnecke innerhalb der großen Gruppe der Schnecken (Gastropoda) ein und präzisiert ihre Zugehörigkeit zu den Nacktschnecken (Nudibranchia) innerhalb dieser Gruppe. Die Familie Aeolidiidae umfasst eine Vielzahl von Nacktschnecken, die sich durch das Vorhandensein von Cerata auf ihrem Rücken auszeichnen.

Fütterung

Aeolidiella alderi ist ein Nahrungsspezialist, der sich ausschließlich von Nesseltieren (Cnidaria) ernährt. Diese Tiere verfügen über Nesselzellen, die sie zur Verteidigung einsetzen. Aeolidiella alderi ist jedoch in der Lage, die Nesselzellen der Cnidaria zu fressen und in seine eigenen Cerata zu integrieren. Diese gestohlenen Nesselzellen dienen der Schnecke anschließend zur eigenen Verteidigung, was sie zu einem besonders gut geschützten Lebewesen macht.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar