## Nassarius hirtus ist eine Art von Meeresschnecke, die zur Familie der Nassariidae gehört. Diese Schneckenart ist eine häufige Erscheinung in Küstengebieten und kommt in einer Vielzahl von Lebensräumen vor.
Beschreibung & Charakteristika
Nassarius hirtus ist eine mittelgroße Schnecke, die eine maximale Größe von etwa 3 Zentimetern erreicht. Die Schale ist fest und robust und hat eine konische Form. Sie ist normalerweise bräunlich-grau gefärbt und mit feinen, spiralförmigen Rippen bedeckt. Die Oberfläche der Schale kann auch kleine, warzenartige Auswüchse aufweisen. Die Schnecke besitzt einen langen, schlanken Siphon, der zur Atmung und zum Filtern von Nahrung aus dem Wasser dient.
Lebensraum und Vorkommen
Nassarius hirtus ist eine verbreitete Art in Küstengebieten, die in der Gezeitenzone und in flachen Wassertiefen bis zu 20 Metern vorkommt. Sie lebt bevorzugt in sandigen und schlammigen Sedimenten und ist häufig in der Nähe von Seegraswiesen und Algenwäldern zu finden. Die Art ist in verschiedenen maritimen Zonen anzutreffen, darunter die intertidale Zone, die subtidale Zone und die Neritic Zone.
Taxonomie
Nassarius hirtus gehört zur Klasse der Gastropoda, der Ordnung Neogastropoda und zur Familie der Nassariidae. Diese Klassifizierung spiegelt die evolutionäre Verwandtschaft und die gemeinsamen Merkmale dieser Schneckenart mit anderen Arten innerhalb dieser Gruppen wider.
Fütterung
Nassarius hirtus ernährt sich hauptsächlich von Aas, kleinen Wirbellosen und Detritus. Sie spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem als „Aasfresser“ und trägt so zum Recycling von Nährstoffen im Meer bei.
Image References