## Nerocila monodi ist eine parasitäre Isopodenart, die in der Familie der Cymothoidae vorkommt. Diese Art ist auch unter dem Namen „Fischlaus“ bekannt und ist ein häufiger Parasit verschiedener Meeresfische.
Beschreibung & Eigenschaften
Nerocila monodi besitzt einen abgeflachten, torpedoförmigen Körper, der an die Oberfläche seines Wirts angepasst ist. Wie andere Mitglieder der Cymothoidae hat er sieben Paare Brustbeine, die für das Festhalten an seinem Wirt verwendet werden. Diese Art ist typischerweise dunkelbraun bis schwarz gefärbt und kann eine maximale Größe von 30 Millimetern erreichen. Sie können sowohl auf der Haut als auch in den Kiemen ihrer Wirte leben, wo sie Blut saugen.
Lebensraum & Vorkommen
Nerocila monodi ist eine weit verbreitete Art, die in verschiedenen Meeresregionen der Welt zu finden ist. Sie besiedelt typischerweise Küstengebiete und kommt in der Neritic Zone, einer küstennahen Meereszone, vor. Nerocila monodi ist ein obligater Parasit, der überlebt, indem er sich an eine Vielzahl von Fischarten klammert, was seine weite Verbreitung erklärt.
Taxonomie
Nerocila monodi gehört zur Klasse Malacostraca, Ordnung Isopoda und Familie Cymothoidae. Innerhalb dieser Klassifizierung sind sie Teil einer Gruppe von Organismen, die eine große Vielfalt an morphologischen Anpassungen und Lebensweisen aufweisen, und zu denen sowohl parasitäre als auch frei lebende Arten gehören.
Fütterung
Nerocila monodi ist ein blutsaugender Parasit, der sich von seinem Fischwirt ernährt. Diese Art befestigt sich typischerweise an den Kiemen, der Haut oder der Mundhöhle ihres Wirts. Nerocila monodi kann, nachdem er sich an seinem Wirt festgesetzt hat, Blut aus seinem Körper saugen, was zu Schäden am Gewebe und möglicherweise zu Infektionen führen kann.
Image References