Orangenhaut Doris – Acanthodoris lutea

, Orange-peel Doris, Orange-peel Sea Slug, Acanthodoris lutea
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: °F - 71.6 °F (°C - 22°C)

Die Orangenhaut Doris, auch bekannt als Acanthodoris lutea, ist eine Art von Nacktschnecken, die zu den Meeresschnecken gehört. Sie gehört zur Familie der Onchidorididae und zeichnet sich durch ihre leuchtend orange Farbe und ihre charakteristische, leicht runzelige Oberfläche aus.

Beschreibung & Charakteristika

Acanthodoris lutea kann eine maximale Größe von etwa 20 Millimeter erreichen. Die charakteristische orangene Farbe der Orangenhaut Doris verleiht ihr ihren Namen. Ihre Haut ist leicht runzelig, was ihr ein unregelmäßiges, leicht raues Aussehen verleiht. Die Ränder ihres Körpers sind leicht nach oben gekrümmt, was ihr eine abgerundete, leicht ovale Form verleiht.

Lebensraum und Vorkommen

Die Orangenhaut Doris bewohnt typischerweise die Gezeitenzone und die sublitorale Zone, die auch als Flachwasserzone bekannt ist. Dies bedeutet, dass sie in einem Bereich lebt, der regelmäßig von den Gezeiten beeinflusst wird oder sich direkt unterhalb der Wasserlinie befindet. Die Art Acanthodoris lutea ist daher eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.

Taxonomie

Acanthodoris lutea gehört zur Klasse Gastropoda, Ordnung Nudibranchia und Familie Onchidorididae.

Ernährung

Acanthodoris lutea ist ein spezialisierter Nahrungsspezialist und ernährt sich hauptsächlich von Bryozoen, die auch als Moostierchen bekannt sind. Bryozoen sind kleine, festsitzende Kolonien von wirbellosen Tieren, die oft in flachen Gewässern vorkommen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar