Papageifisch – Sparisoma tuiupiranga

, Sparisoma Tuiupiranga, Sparisoma tuiupiranga
Größe: 15.4 cm
Tiefe: 5 - 20 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Geringes Risiko (LC)
Temperatur: °F - 25,7 °F (°C - 25,7°C)

Der Papageifisch – Sparisoma tuiupiranga ist eine farbenfrohe Fischart, die zur Familie der Papageifische (Scaridae) gehört. Dieser bemerkenswerte Fisch zeichnet sich durch seine einzigartige Körperform und seine auffälligen Farben aus, die ihn zu einer faszinierenden Ergänzung der marinen Ökosysteme machen, in denen er lebt.

Beschreibung & Charakteristika

Der Sparisoma tuiupiranga erreicht eine maximale Größe von 15,4 cm. Sein Körper ist länglich und seitlich abgeflacht, mit einer leicht abgerundeten Schnauze. Charakteristisch für diese Art sind die lebhaften Farben: Der Körper kann je nach Alter und Geschlecht in verschiedenen Blautönen, Gelbtönen und Grüntönen schimmern. Die Flossen sind meist hell und können ebenfalls in leuchtenden Farben leuchten. Die Schuppen des Papageifisches sind klein und eng aneinander gereiht. Er besitzt kräftige Zähne, die in einer kräftigen Zahnplatte angeordnet sind, die perfekt für die Nahrungsaufnahme geeignet sind.

Lebensraum und Vorkommen

Sparisoma tuiupiranga ist eine marine Art, die in einem Tiefenbereich von 5,0 bis 20,0 Metern lebt. Sie ist in Korallenriffen und Felsformationen zu finden, die in der Nähe von Küsten und Inseln liegen. Der Papageifisch bevorzugt flache Wasserbereiche, die reich an Algen und anderen pflanzlichen Lebensformen sind, die seine Ernährung bilden. Der Sparisoma tuiupiranga ist damit eine typische Art der Neritic Zone, dem Bereich des Ozeans, der sich über dem Kontinentalschelf erstreckt und reich an biologischer Vielfalt ist.

Taxonomie

Die Art Sparisoma tuiupiranga gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Eupercaria incertae sedis, und Familie: Scaridae. Diese taxonomische Einordnung zeigt die engen Verwandtschaftsbeziehungen des Papageifisches zu anderen Fischarten, die eine ähnliche Lebensweise und Körperform aufweisen.

Fütterung

Sparisoma tuiupiranga ist ein herbivorer Fisch, der sich hauptsächlich von Algen und Wasserpflanzen ernährt. Seine kräftigen Zähne ermöglichen es ihm, effektiv Algen von Felsen und Korallen abzuknabbern. Durch sein Fressverhalten spielt der Papageifisch eine wichtige Rolle in den marinen Ökosystemen, indem er zur Kontrolle des Algenwachstums beiträgt und so die Gesundheit der Riffe fördert.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar