Parapercis dockinsi ist eine Fischart aus der Familie der Pinguipedidae. Es ist eine kleine Fischart, die im Allgemeinen eine maximale Größe von 17,2 cm erreicht.
Beschreibung und Merkmale
Parapercis dockinsi zeichnet sich durch sein Aussehen aus, das in der Regel durch eine Kombination von Farben und Mustern gekennzeichnet ist, die ihm helfen, in seiner Umgebung zu verschmelzen. Wie viele andere Arten seiner Familie hat Parapercis dockinsi einen langgestreckten Körper mit einem relativ kleinen Kopf.
Lebensraum und Vorkommen
Parapercis dockinsi lebt in einem Tiefenbereich von 25,0 bis 290,0 Metern, was bedeutet, dass er in der bathypelagischen Zone des Ozeans vorkommt. Die bathypelagische Zone, auch bekannt als die Zwielichtzone, befindet sich unter der mesopelagischen Zone und ist von geringer Lichtintensität geprägt. Die Art ist typischerweise an felsigen Untergründen zu finden und kommt häufig in diesen aquatischen Ökosystemen vor.
Taxonomie
Parapercis dockinsi gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Perciformes und Familie Pinguipedidae. Diese Klassifizierung spiegelt die evolutionäre Verwandtschaft des Fisches mit anderen Arten wider.
Ernährung
Die Ernährung von Parapercis dockinsi ist hauptsächlich auf kleine Organismen wie Krill und andere kleine wirbellose Tiere konzentriert, die er auf dem Meeresboden findet. Die Art spielt eine wichtige Rolle in der marinen Nahrungskette, indem sie diese kleinen Organismen konsumiert und als Beute für größere Raubtiere dient.
Image References