Parasitäre Fischassel – Anilocra myripristis

, Blackbar Soldierfish Isopod, Anilocra myripristis
Tiefe: 2 - 24 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 71.6 °F - 82.4 °F (22°C - 28°C)

Die parasitäre Fischassel Anilocra myripristis ist ein Krebstier, das zu den Asseln gehört. Diese Art ist für ihr parasitäres Verhalten bekannt, das sie als Ektoparasiten auf verschiedenen Fischarten leben lässt.

Beschreibung & Charakteristika

Anilocra myripristis hat einen abgeflachten, länglichen Körper mit einer charakteristischen grauen oder bräunlichen Färbung. Der Parasitäre Fischassel besitzt sieben Paar Beine, wobei das erste Paar zu kräftigen Klauen umgeformt ist, die der Befestigung am Wirtsfisch dienen. Weibchen dieser Art erreichen eine maximale Größe von etwa 30 Millimetern, während die Männchen deutlich kleiner bleiben.

Lebensraum und Vorkommen

Anilocra myripristis ist eine weit verbreitete Art in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks. Der Parasitäre Fischassel lebt in einer Vielzahl von marinen Zonen, darunter Korallenriffe, Seegrasbetten und felsige Küsten. Die Art kommt in Tiefen von bis zu 50 Metern vor.

Taxonomie

Anilocra myripristis gehört zur Klasse Malacostraca, Ordnung Isopoda und Familie Cymothoidae. Diese Familie umfasst eine Vielzahl von parasitären Asseln, die sich auf verschiedene Fischarten spezialisiert haben.

Fütterung

Anilocra myripristis ist ein parasitärer Organismus. Sie befestigen sich mit ihren Klauen an den Kiemen oder der Haut von Fischen und ernähren sich vom Blut und Schleim ihrer Wirte. Diese Ernährungsweise kann zu erheblichen gesundheitlichen Problemen für den Wirtsfisch führen, einschließlich Infektionen und Anämie.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar