Patelloida striata ist eine kleine, gezeitenabhängige Schneckenart, die zur Familie der Lottiidae gehört. Diese Art ist auch bekannt als „gestreifte Patella“ und ist eine häufige Sehenswürdigkeit in den Gezeitenzonen vieler Küstenregionen.
Beschreibung und Eigenschaften
Patelloida striata zeichnet sich durch ihre kegelförmige Schale aus, die typischerweise eine Länge von bis zu 25 mm erreicht. Die Schale ist glatt und hat oft eine Reihe von feinen, parallelen Streifen, die ihr den Namen „gestreifte Patella“ eingebracht haben. Die Farbe der Schale variiert von hellbraun bis dunkelgrau, manchmal mit einem grünlichen Farbton. Der Fuß der Schnecke ist groß und muskulös, was ihr hilft, sich fest an die Felsen zu klammern, auf denen sie lebt.
Lebensraum und Vorkommen
Patelloida striata ist eine typische Art der Gezeitenzone und kommt in Gezeitenbecken, auf Felsen und an felsigen Küsten vor. Diese Art ist in der Regel in der mittleren Gezeitenzone zu finden, wo sie regelmäßigen Gezeitenzyklen ausgesetzt ist. Patelloida striata ist eine weit verbreitete Art, die an den Küsten des nordöstlichen Atlantiks vorkommt, von den Britischen Inseln bis nach Nordafrika.
Taxonomie
Patelloida striata gehört zur Klasse Gastropoda, der Ordnung und zur Familie Lottiidae. Diese Familie umfasst eine Vielzahl von Arten, die allgemein als „Seepocken“ oder „Kitz“ bezeichnet werden.
Ernährung
Wie andere Seepocken ist auch Patelloida striata ein Pflanzenfresser und ernährt sich von Algen, die auf den Felsen wachsen, an denen sie sich festhalten. Sie nutzen ihre raue Zunge, die Radula genannt wird, um Algen von der Oberfläche des Gesteins abzuschaben.
Image References