Patelloida victoriae

, Patelloida victoriae, Patelloida victoriae
Wasserart: Marine

Patelloida victoriae ist eine Art von Seepocken, die zur Familie der Lottiidae gehört. Sie kommt typischerweise in der Gezeitenzone vor und ist somit eine häufige Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.

Beschreibung & Charakteristika

Patelloida victoriae ist eine relativ kleine Seepocke, die eine maximale Größe von etwa 2 cm erreicht. Ihre Schale ist konisch geformt und hat eine glatte Oberfläche. Die Farbe der Schale variiert je nach Lebensraum, reicht aber von hellbraun bis schwarz.

Lebensraum und Vorkommen

Patelloida victoriae kommt in der Gezeitenzone an felsigen Küsten vor, wo sie sich an Felsen und anderen festen Oberflächen festheftet. Sie ist eine typische Bewohnerin des oberen Gezeitenbereichs, wo sie regelmäßig von Gezeiten bedeckt und freigelegt wird.

Taxonomie

Patelloida victoriae gehört zur Klasse Gastropoda und zur Familie Lottiidae. Die genaue taxonomische Einordnung dieser Art ist noch Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen.

Ernährung

Patelloida victoriae ernährt sich von Algen, die sie mit ihrer Radula, einer rauen Zunge, von den Felsen abweidet.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar