Pelagella longicornis ist eine Art von Nacktschnecke, die zur Familie der Goniodorididae gehört. Es ist eine kleine, auffällige Art mit einem einzigartigen Erscheinungsbild.
Beschreibung und Eigenschaften
Pelagella longicornis ist eine relativ kleine Nacktschneckenart, die typischerweise eine maximale Größe von etwa 15 Millimetern erreicht. Das Tier zeichnet sich durch einen länglichen Körper mit einem auffälligen, leuchtend orangefarbenen Rücken aus. Der Rücken ist mit zahlreichen, kleinen, weißen Flecken übersät. An den Seiten des Körpers befinden sich lange, schlanke, weiße Cerata, die an die Fühler erinnern. Diese Cerata sind mit Nesselzellen ausgestattet, die der Nacktschnecke zum Schutz dienen.
Lebensraum und Vorkommen
Pelagella longicornis ist eine weit verbreitete Art, die in den gemäßigten Gewässern des Atlantischen Ozeans vorkommt. Sie besiedelt typischerweise die Küstengewässer und ist damit eine häufige Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen. Die Nacktschnecke bevorzugt felsige Untergründe und Seegrasfelder in flachen Wassertiefen, wobei ihr Tiefenbereich von der Oberfläche bis zu etwa 20 Metern reicht.
Taxonomie
Pelagella longicornis gehört zur Klasse Gastropoda, die Schnecken und Nacktschnecken umfasst. Innerhalb dieser Klasse gehört sie zur Ordnung Nudibranchia, die die ausschließlich marinen Nacktschnecken umfasst. Die Familie, zu der sie gehört, ist die Goniodorididae, die eine Gruppe von Nacktschnecken mit vielfältigen Formen und Farben umfasst.
Ernährung
Pelagella longicornis ist ein Fleischfresser und ernährt sich von verschiedenen Arten von Schwämmen. Sie nutzen ihre Nesselzellen, um Beute zu betäuben und zu verzehren.
Image References