Alepas pacifica, auch bekannt als Pelagische Entenmuschel, ist eine Art von sesshaften Seepocken, die im offenen Ozean zu finden ist. Sie sind an Wale, Schildkröten und andere Meereslebewesen gebunden und haben eine einzigartige Lebensweise, die sie von anderen Entenmuschelarten unterscheidet.
Beschreibung & Eigenschaften
Alepas pacifica hat einen länglichen, röhrenförmigen Körper, der bis zu 5 cm lang werden kann. Der Körper besteht aus einer harten Schale, die mit kleinen, überlappenden Platten bedeckt ist. Diese Platten bieten Schutz und Unterstützung. Die Schale ist meist weiß oder hellbraun, mit einem rauen, unregelmäßigen Aussehen. Am Ende des Körpers befinden sich gefiederte Beine, mit denen die Seepocke Plankton aus dem Wasser filtert.
Lebensraum und Vorkommen
Alepas pacifica ist eine pelagische Art, das heißt, sie lebt im offenen Ozean, anstatt am Meeresboden. Sie kommen in allen Ozeanen der Welt vor, mit Ausnahme der Polarregionen. Diese Seepocken sind an eine Vielzahl von Wirtstieren gebunden, darunter Wale, Schildkröten, Haie und andere Meereslebewesen. Alepas pacifica ist ein häufiger Bewohner der epipelagischen und mesopelagischen Zone, den oberen Schichten des Ozeans, die genügend Licht für Photosynthese erhalten.
Taxonomie
Alepas pacifica gehört zur Klasse Thecostraca, zur Ordnung Scalpellomorpha und zur Familie Heteralepadidae. Diese Klassifizierung ordnet sie in die große Gruppe der Krebstiere ein, die eine Vielzahl von Arten umfasst, darunter Krabben, Hummer und Garnelen.
Ernährung
Alepas pacifica ist ein Filtrierer, der sich von Plankton ernährt. Sie verwenden ihre gefiederten Beine, um Plankton aus dem Wasser zu filtern und es in ihren Mund zu transportieren. Plankton besteht aus mikroskopisch kleinen Organismen, die in großen Mengen im Ozean vorkommen und die Grundlage der Nahrungskette bilden.
Image References