Penion mandarinus ist eine Meeresschneckenart aus der Familie der Austrosiphonidae. Diese Schneckenart ist in der indopazifischen Region verbreitet.
Beschreibung und Merkmale
Die Schale von Penion mandarinus ist bis zu 15 mm lang und zeigt eine bunte und auffällige Farbgebung. Sie hat eine längliche, spindelförmige Gestalt und weist häufig rote, orangefarbene, gelbe und braune Flecken auf. Diese Farbvariationen machen sie zu einem beliebten Objekt für Sammler. Die Oberfläche der Schale ist glatt oder leicht gerippt.
Lebensraum und Vorkommen
Penion mandarinus lebt vorzugsweise in flachen, felsigen Gezeitenzonen und in Seegraswiesen. Diese Schneckenart bevorzugt warme, tropische Gewässer und ist daher in der indopazifischen Region weit verbreitet. Sie kommt im Indischen Ozean, im Roten Meer und im westlichen Pazifik vor. Penion mandarinus ist typischerweise in der Gezeitenzone zu finden, wo sie sich zwischen Felsen und Seegras versteckt. Sie ist somit eine weit verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen.
Taxonomie
Penion mandarinus gehört zur Klasse der Gastropoda, zur Ordnung der Neogastropoda und zur Familie der Austrosiphonidae.
Ernährung
Penion mandarinus ernährt sich von kleinen Organismen, die sie auf dem Meeresboden findet. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Algen, kleinen Krebstieren und anderen wirbellosen Tieren.
Image References