Polar Garnele – Lebbeus polaris

, Polar Lebbeid, Lebbeus polaris
Tiefe: 7 - 940 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 41 °F - 62.6 °F (5°C - 17°C)

Die Polar Garnele, Lebbeus polaris, ist eine Garnelenart, die in kalten, arktischen und subarktischen Gewässern vorkommt. Sie ist eine relativ kleine Garnele, die in der Regel eine Länge von etwa 5 bis 10 Zentimetern erreicht.

Beschreibung & Charakteristika

Lebbeus polaris hat einen länglichen, schlanken Körper mit einem harten, segmentierten Exoskelett. Der Körper ist normalerweise in verschiedenen Grautönen gefärbt, kann aber auch rötliche oder braune Farbtöne aufweisen. Die Garnelen besitzen eine Reihe von kleinen, an den Beinen befestigten Stacheln, die ihnen beim Bewegen und Festhalten auf dem Meeresgrund helfen. Ihre Augen sind groß und prominent und verleihen ihnen eine gute Sicht im trüben Wasser. Lebbeus polaris hat kräftige Scheren, die zum Fangen und Zerkleinern von Beute eingesetzt werden.

Lebensraum und Vorkommen

Die Polar Garnele, Lebbeus polaris, bevorzugt felsige oder sandige Böden in Tiefen von bis zu 100 Metern. Sie ist häufig in Küstennähe zu finden, wo sie in Gezeitenbecken oder unter Felsen lebt. Lebbeus polaris kommt in den kalten, arktischen und subarktischen Gewässern des Nordatlantiks und des Nordpazifiks vor. Sie ist in marinen Zonen wie dem epipelagischen und mesopelagischen Bereich anzutreffen. Lebbeus polaris kann in schlammigen Böden, Salzwasser und steinigen Böden gefunden werden.

Taxonomie

Die Art Lebbeus polaris gehört zur Klasse Malacostraca, Ordnung Decapoda und Familie Thoridae. Sie ist eng verwandt mit anderen Garnelenarten, die in der gleichen Familie vorkommen.

Fütterung

Über die Ernährung von Lebbeus polaris sind keine zuverlässigen Informationen verfügbar. Es wird vermutet, dass sie sich von kleinen Wassertieren wie Würmern, Muscheln und anderen Krebstieren ernährt.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar