Prionotus miles, allgemein bekannt als der Rotbraune Seeteufel, ist eine Art von Meeresfisch aus der Familie der Seeteufel (Triglidae). Diese Art ist im westlichen Atlantik beheimatet, von Nova Scotia bis nach Brasilien, und sie ist eine häufige Sicht in diesem Bereich.
Beschreibung & Eigenschaften
Der Rotbraune Seeteufel ist ein mittelgroßer Fisch, der eine maximale Größe von 25 cm erreicht. Er hat einen langen, abgeflachten Körper mit einem großen, breiten Kopf. Seine Flossen sind groß und abgerundet, und seine Körperfarbe variiert von rotbraun bis grau. Ein hervorstechendes Merkmal des Prionotus miles sind seine drei, fingerartigen Strahlen an den Brustflossen, die ihm helfen, auf dem Meeresboden zu „gehen“. Diese Anpassung ermöglicht es dem Fisch, sich über den Meeresboden zu bewegen und nach Beute zu suchen.
Lebensraum & Vorkommen
Prionotus miles bevorzugt sandige oder schlammige Böden und kommt typischerweise in Tiefen von 10 bis 200 Metern vor. Er bewohnt sowohl die neritische als auch die bathyale Zone, was seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lebensräume unterstreicht. Die Art ist häufig in küstennahen Gewässern zu finden, wo sie sich in der Nähe von Riffen, Seegraswiesen und anderen Unterwasserstrukturen aufhält.
Taxonomie
Der Rotbraune Seeteufel, Prionotus miles, gehört zur Klasse Teleostei, Ordnung Perciformes, und zur Familie Triglidae. Die Familie Triglidae umfasst eine Vielzahl von Seeteufeln, die durch ihre fingerartigen Brustflossenstrahlen und ihre meist bodenbewohnende Lebensweise gekennzeichnet sind.
Fütterung
Prionotus miles ist ein fleischfressender Fisch, der sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren und anderen wirbellosen Tieren ernährt. Er verwendet seine fingerartigen Brustflossenstrahlen, um den Meeresboden nach Beute abzusuchen, und seine Zähne sind perfekt zum Festhalten und Zerkleinern seiner Beute geeignet. Der Rotbraune Seeteufel ist ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems des westlichen Atlantiks und trägt zur Nahrungskette bei.
Image References