Pyura fissa

, Pyura fissa
Wasserart: Marine

Pyura fissa, auch bekannt als „Seepocke“, ist eine sesshafte, filterfressende Meerestierart, die zur Klasse der Ascidiacea gehört. Diese ungewöhnlichen Lebewesen kommen an den Küsten des südwestlichen Atlantiks, von Argentinien bis Brasilien, vor. Es handelt sich um ein bekanntes Beispiel für eine Tunicata, eine Unterklasse der Manteltiere, die zu den Chordatieren gehört. Die Morphologie von Pyura fissa ähnelt einem Schwamm oder einer Gesteinsformation und macht sie so in ihrem Lebensraum kaum erkennbar.

Beschreibung & Eigenschaften

Pyura fissa hat eine unregelmäßige, knollenartige Form und erreicht eine maximale Größe von etwa 10 cm. Ihre Oberfläche ist rau und fleischig und weist eine dicke, ledrige Außenhaut auf, die als „Tunica“ bezeichnet wird. Diese Tunica, die aus Zellulose besteht, schützt das Tier und verleiht ihm eine feste Struktur. Pyura fissa kommt in verschiedenen Farben vor, meist in braunen, roten oder violetten Tönen. Die einzigartige Anatomie dieser Art beinhaltet zwei Siphonen, die Öffnungen auf der Oberfläche ihres Körpers. Durch den Einströmsiphon nimmt Pyura fissa Wasser und Nahrungspartikel auf. Der Ausströmsiphon dient zur Abgabe von Wasser und Abfallprodukten. In ihrem Inneren besitzt Pyura fissa eine einfache, sackartige Körperhöhle, die eine Vielzahl von Organen enthält, darunter ein Herz, Verdauungstrakt und Gonaden.

Lebensraum und Vorkommen

Pyura fissa ist ein sesshaftes Meerestier, das bevorzugt in felsigen Gezeitenzonen lebt. Sie sind in der intertidalen Zone, dem Bereich, der zwischen Ebbe und Flut liegt, anzutreffen. Pyura fissa bevorzugt Bereiche, die direkt dem Wellengang ausgesetzt sind, wo sie sich an felsigen Oberflächen festklammern, um sich dem Wasserstrom auszusetzen. Dieser Lebensraum bietet ihnen einen ständigen Zugang zu Nahrungspartikeln und Schutz vor Raubtieren. Sie kommen auch in Tiefen von bis zu 30 Metern vor. Pyura fissa ist eine endemische Art des südwestlichen Atlantiks und kommt daher in den Küstengewässern Argentiniens und Brasiliens vor.

Taxonomie

Pyura fissa gehört zur Klasse der Ascidiacea, einer Klasse von Manteltieren, die auch als Seescheiden bekannt sind. Sie gehört zur Ordnung der Stolidobranchia, die sich durch ihren einfachen Körperbau und die fehlenden Kiemenspalten auszeichnet. Die Familie der Pyuridae umfasst eine Vielzahl von Seescheidenarten, die sich durch ihre unregelmäßige Form und ihre Fähigkeit zur Filterfütterung auszeichnen.

Nahrung

Pyura fissa ist ein Filterfutterer und ernährt sich von Plankton, Algen und anderen organischen Partikeln, die im Wasser schweben. Die Nahrungspartikel werden durch den Einströmsiphon aufgenommen und dann in den Verdauungstrakt transportiert. Durch ständiges Filtern des Wassers tragen Pyura fissa zur Wasserreinigung und zum Ökosystem des Meeres bei.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar