Rostrote-Korallenkrabbe – Trapezia bidentata

, Rusty Guard Crab , Two Tooth Guard Crab, Trapezia bidentata
Tiefe: 1 - 43 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: °F - 82.4 °F (°C - 28°C)

Die Rostrote-Korallenkrabbe, wissenschaftlich bekannt als Trapezia bidentata, ist eine kleine Krabbenart, die in Korallenriffen im Indopazifik vorkommt. Diese Krabben leben in einer einzigartigen symbiotischen Beziehung mit Korallen und spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem des Riffs.

Beschreibung und Merkmale

Trapezia bidentata zeichnet sich durch ihren roten bis rostbraunen Panzer aus, der mit zahlreichen kleinen, weißen Flecken übersät ist. Die Krabben haben einen charakteristischen, abgerundeten Panzer, der maximal eine Größe von etwa 3 Zentimetern erreicht. Ihre Scheren sind relativ klein und haben eine leicht gekrümmte Form.

Lebensraum und Vorkommen

Die Rostrote-Korallenkrabbe, Trapezia bidentata, ist eng mit Korallenriffen verbunden und findet ihren Lebensraum in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks. Sie bevorzugen flache, sonnenbeschienene Riffe und sind besonders häufig in den Korallenarten Acropora und Pocillopora zu finden. In diesen Korallenriffen leben sie in einer Vielzahl von Tiefen, wobei ihr bevorzugter Lebensraum zwischen der Gezeitenzone und etwa 20 Metern Tiefe liegt. Die Rostrote-Korallenkrabbe Trapezia bidentata besiedelt verschiedene marine Zonen, insbesondere die Gezeitenzone und die Neritic Zone.

Taxonomie

Die Rostrote-Korallenkrabbe, Trapezia bidentata, gehört zur Klasse Malacostraca, der Ordnung Decapoda und der Familie Trapeziidae.

Ernährung

Die Rostrote-Korallenkrabbe, Trapezia bidentata, ist ein Allesfresser und ernährt sich hauptsächlich von Zooplankton, kleinen Algen und Detritus. Ihr Verhalten ist durch eine besondere Form des Commensalismus geprägt. Sie leben in Symbiose mit Korallen und ernähren sich von deren Schleim, der eine wichtige Quelle für Nährstoffe darstellt. Dieser Schleim enthält auch eine Vielzahl von Mikroorganismen, die für die Krabben eine zusätzliche Nahrungsquelle darstellen. Durch ihre Ernährung tragen sie zur Reinigung der Korallen und zum Schutz vor parasitären Befall bei.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar