Die Rote Käferschnecke, wissenschaftlich bekannt als Boreochiton ruber, ist eine Art von Chitonen, die in den Küstengewässern des südwestlichen Pazifischen Ozeans vorkommt. Diese Meeresschnecken zeichnen sich durch ihre einzigartige, gepanzerte Schale aus, die aus acht übereinanderliegenden Platten besteht.
Beschreibung und Merkmale
Die Rote Käferschnecke trägt ihren Namen aufgrund ihrer leuchtend roten oder orangefarbenen Schale, die mit kleinen, weißen oder gelben Flecken übersät ist. Sie kann eine maximale Größe von etwa 5 Zentimetern erreichen. Ihr Körper ist oval geformt und flach, mit einem breiten, flachen Fuß, der es ihr ermöglicht, sich an Felsen und andere Untergründe zu klammern. Die Schale dient als Schutzschild und bietet ihr Schutz vor Raubtieren.
Lebensraum und Vorkommen
Die Rote Käferschnecke bevorzugt felsige Küstengebiete und ist in der Gezeitenzone sowie in flachen, subtidalen Lebensräumen zu finden. Sie ist weit verbreitet in den Küstengewässern Australiens, Neuseelands und Neuguineas. Diese Art ist also ein häufiger Bewohner der gemäßigten Zonen des südwestlichen Pazifischen Ozeans.
Taxonomie
Die Rote Käferschnecke, Boreochiton ruber, gehört zur Klasse Polyplacophora, zur Ordnung Chitonida und zur Familie Tonicellidae.
Ernährung
Die Rote Käferschnecke ernährt sich hauptsächlich von Algen, sowohl von Algenrasen als auch von Epiphyten, die an Felsen und Seegras wachsen. Sie ist ein wichtiger Teil des marinen Ökosystems, da sie zur Regulierung des Algenwachstums beiträgt.
Image References