Der Sägebarsch (Paralabrax clathratus) ist eine Fischart aus der Familie der Zackenbarsche (Serranidae). Er kommt in den Küstengewässern des östlichen Pazifischen Ozeans, von Kalifornien bis Baja California, vor.
Beschreibung & Charakteristika
Der Sägebarsch ist ein mittelgroßer Fisch, der eine maximale Länge von 72 cm erreichen kann. Er hat einen robusten Körper mit einem großen Kopf und einem breiten Maul. Die Farbe des Sägebarches variiert je nach Lebensraum, kann aber von olivgrün bis braun reichen, oft mit dunklen Flecken.
Lebensraum und Vorkommen
Paralabrax clathratus bewohnt felsige Küstengebiete, Riffe und Seegraswiesen in Tiefen von 1 bis 61 Metern. Die Art ist ein häufiger Bewohner der neritischen Zone, die sich von der Küstenlinie bis zur Grenze des Kontinentalschelfs erstreckt. Der Sägebarsch ist ein typischer Bewohner der Küstengewässer und damit ein verbreitetes Vorkommen in diesen aquatischen Ökosystemen.
Taxonomie
Die Art Paralabrax clathratus gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes, und Familie: Serranidae.
Fütterung
Der Sägebarsch ist ein fleischfressender Fisch, der sich hauptsächlich von Krustentieren, kleinen Fischen, Sepia und gefrorenem Futter in großen Stücken ernährt.
Image References