Der Sandbarsch – Parapercis punctulata ist eine Art von Meeresfisch, der zur Familie der Pinguipedidae gehört. Dieser Fisch ist im Indopazifik weit verbreitet und wird oft in küstennahen Lebensräumen angetroffen.
Beschreibung & Charakteristika
Parapercis punctulata ist ein relativ kleiner Fisch, der eine maximale Länge von 13,0 cm erreicht. Sein Körper ist langgestreckt und spindelförmig, mit einer charakteristischen, leicht abgerundeten Rücken- und Afterflosse. Der Sandbarsch – Parapercis punctulata zeichnet sich durch eine bunte, gefleckte Färbung aus. Die Grundfarbe variiert von hellbraun bis olivgrün und wird durch zahlreiche, kleine, dunkle Punkte oder Flecken durchzogen. Diese Fleckenmuster können je nach Standort und Alter des Fisches variieren.
Lebensraum und Vorkommen
Der Sandbarsch – Parapercis punctulata ist ein Küstenfisch, der typischerweise in flachen, felsigen oder sandigen Küstenbereichen vorkommt. Er bevorzugt Lebensräume mit reichhaltiger Vegetation und felsigen Untergründen, die ihm Schutz und Nahrung bieten. Die Art ist im Indopazifik weit verbreitet und kommt in Ländern wie Australien, Indonesien, Japan und den Philippinen vor. Der Sandbarsch – Parapercis punctulata ist ein Bewohner der Neritischen Zone, die sich bis zu einer Tiefe von 200 Metern erstreckt und die Küstengewässer umfasst.
Taxonomie
Die Art Parapercis punctulata gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes, und Familie: Pinguipedidae. Die wissenschaftliche Klassifizierung spiegelt die enge Verwandtschaft zu anderen Barschverwandten wider, die jedoch bestimmte Anpassungen an ihren Lebensraum im Indopazifik entwickelt haben.
Ernährung
Parapercis punctulata ist ein fleischfressender Fisch, der sich hauptsächlich von Krabben, Krebstieren, kleinen Fischen, wirbellosen Tieren, Garnelen und Felsenkrebsen ernährt. Diese Ernährung spiegelt die Vielfalt der verfügbaren Beutetiere in seinem Küstenlebensraum wider.
Image References