Der Sandbarsch, Parapercis queenslandica, ist eine Fischart aus der Familie der Pinguipedidae. Dieser Fisch ist in der Regel bis zu 20,8 cm groß und lebt in Tiefen von 1,0 bis 27,0 Metern. Er ist eine beliebte Beute für größere Raubtiere. Parapercis queenslandica ist ein wichtiger Bestandteil des marinen Ökosystems.
Beschreibung & Charakteristika
Der Sandbarsch ist ein relativ kleiner Fisch mit einem schlanken Körper und einer länglichen Schnauze. Er hat einen schlanken Körper mit einer Länge von bis zu 20,8 cm. Die Farbe des Sandbarsches variiert je nach Lebensraum, aber sie ist in der Regel grau oder bräunlich mit dunkleren Flecken. Die Flossen des Sandbarsches sind durchscheinend oder leicht gefärbt und verleihen ihm eine zusätzliche Tarnung.
Lebensraum und Vorkommen
Parapercis queenslandica lebt in einer Vielzahl von marinen Zonen, darunter Subtidal, Sublittoral, Infralittoral und die Tiefenzone der Ozeane von der unteren Grenze der Gezeitenzone (Gezeitenzone) bis zur Kontinentalkante in etwa 200 Metern Wassertiefe. Die Art gilt als neritisch, was bedeutet, dass sie in Küstengewässern vorkommt. Der Sandbarsch kommt an den Küsten von Queensland, Australien, vor, wo er ein wichtiger Bestandteil des marinen Ökosystems ist.
Taxonomie
Die Art Parapercis queenslandica gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Perciformes und Familie: Pinguipedidae. Diese Klassifizierung ordnet den Sandbarsch in die große Gruppe der Knochenfische ein, die zu den bekannteren Fischarten gehören. Innerhalb der Knochenfische gehört der Sandbarsch zur Ordnung der Barschartigen, zu der auch andere bekannte Arten wie der Hecht und die Forelle gehören. Schließlich gehört er zur Familie der Pinguipedidae, einer Familie von Meeresfischen, die weltweit verbreitet sind.
Fütterung
Der Sandbarsch Parapercis queenslandica ernährt sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Wirbellosen, Garnelen und Zoobenthos. Er ist ein opportunistischer Jäger und frisst alles, was er fangen kann.
Image References