Sandbarsch – Parapercis signata

Blackflag sandperch, Blackflag Sandperch, Parapercis signata
Größe: 13 cm
Tiefe: 6 - 45 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Geringes Risiko (LC)
Temperatur: 71.6 °F - 80.6 °F (22°C - 27°C)

Der Sandbarsch – Parapercis signata ist ein kleiner bis mittelgroßer Meeresfisch, der zu den Grundeln gehört. Er ist in Küstengewässern des Indopazifiks verbreitet und bekannt für seine auffällige Färbung und sein einzigartiges Verhalten.

Beschreibung & Charakteristika

Der Sandbarsch – Parapercis signata erreicht eine maximale Größe von 13,0 cm. Er zeichnet sich durch seine charakteristische Farbe aus, die von einem blass-orangen bis zu einem rötlich-braunen Ton reicht. Der Körper ist mit dunklen Flecken und Querstreifen bedeckt, die ihm eine unauffällige Tarnung in seinem Lebensraum bieten. Der Sandbarsch – Parapercis signata hat einen länglichen, leicht abgeflachten Körper mit einem großen Kopf und einem kleinen Maul.

Lebensraum und Vorkommen

Der Sandbarsch – Parapercis signata ist eine typische Bewohnerin von Sandböden in Küstennähe. Er bevorzugt flache bis mitteltiefe Gewässer, die sich in der Gezeitenzone und der Neritischen Zone befinden. Der Sandbarsch – Parapercis signata ist eine verbreitete Art in diesen aquatischen Ökosystemen und kommt in vielen Teilen des Indopazifiks vor.

Taxonomie

Der Sandbarsch – Parapercis signata gehört zur Familie der Pinguipedidae, die wiederum zur Ordnung der Perciformes (Barschartige) gehört. Die Art gehört zur Klasse der Teleostei, die die überwiegende Mehrheit der Knochenfische umfasst.

Ernährung

Der Sandbarsch – Parapercis signata ist ein opportunistischer Fleischfresser. Seine Nahrung besteht aus einer Vielzahl von kleinen Organismen, darunter: Salzwassergarnelen, kleine Fische und gefrorenes Futter (in größeren Stücken).

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar