Sandgrundel – Istigobius hoshinonis

, Sand Goby, Istigobius hoshinonis
Größe: 8.9 cm
Tiefe: 3 - 14 m
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Giftigkeit unbekannt
Status Rote Liste: Nicht bewertet (NE)
Temperatur: 21,5 °F - 23,8 °F (21,5°C - 23,8°C)

Der Sandgrundel – Istigobius hoshinonis ist eine kleine, im Meer lebende Fischart, die zur Familie der Grundeln (Gobiidae) gehört. Diese Art ist in tropischen und subtropischen Gewässern im westlichen Pazifik verbreitet. Der Sandgrundel ist ein bemerkenswerter Bewohner von Korallenriffen und Sandböden und spielt eine wichtige Rolle in den Ökosystemen, in denen er vorkommt.

Beschreibung & Charakteristika

Der Sandgrundel – Istigobius hoshinonis erreicht eine maximale Größe von 8,9 cm. Die Art zeichnet sich durch einen langgestreckten Körper mit einer abgerundeten Kopfform aus. Die Färbung des Sandgrundels ist variabel und reicht von bräunlich bis olivgrün mit einem Hauch von Rot. Oftmals sind feine Flecken und Streifen auf den Körperseiten erkennbar. Die Flossen sind durchscheinend und tragen zu den Tarnfähigkeiten des Fisches bei.

Lebensraum und Vorkommen

Istigobius hoshinonis ist eine typische Art der Neritic Zone, die sich im Bereich des Kontinentalschelfs bis zu einer Wassertiefe von 14 Metern befindet. Der Sandgrundel bewohnt typischerweise sandige Böden und Riffe in Küstennähe und ist damit eine verbreitete Erscheinung in diesen aquatischen Ökosystemen. Die Art bevorzugt Gebiete mit dichtem Bewuchs von Algen, Seegras und Korallen, die ihr Schutz und Nahrung bieten.

Taxonomie

Die Art Istigobius hoshinonis gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Gobiiformes, und Familie: Gobiidae. Der Sandgrundel ist somit ein Mitglied der vielfältigen Familie der Grundeln, die durch ihre kleine Größe und ihre besondere Anpassung an den Lebensraum im Brackwasser oder am Meeresboden gekennzeichnet ist.

Fütterung

Istigobius hoshinonis ist ein Allesfresser, der sich von einer Vielzahl von Organismen ernährt. Zu seiner Nahrung zählen Algen, Amphipoden, Copepoden, Krustentiere, Daphnien (Daphnia salina), wirbellose Tiere, Würmer und Zoobenthos. Der Sandgrundel spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem er die Nahrungskette durch seine Ernährung mit anderen Organismen verbindet.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar