Sargocentron tiereoides, auch bekannt als der „Tiger-Fackelkäferfisch“, ist eine Art von Fackelkäferfisch aus der Familie der Holocentridae. Diese Art ist in den tropischen und subtropischen Gewässern des Indopazifiks beheimatet und zeichnet sich durch ihr markantes Erscheinungsbild und ihre einzigartigen Lebensgewohnheiten aus.
Beschreibung & Charakteristika
Der Sargocentron tiereoides ist ein mittelgroßer Fisch, der eine maximale Größe von 19,5 cm erreicht. Er hat einen länglichen Körper mit großen, hervorstehenden Augen und einer auffälligen Färbung. Die Grundfarbe ist rotbraun mit zahlreichen, unregelmäßigen, weißen Flecken, die an ein Tigermuster erinnern. Diese Musterung, die dem Fisch seinen Namen eingebracht hat, dient der Tarnung und ermöglicht es ihm, sich effektiv in Korallenriffen und Felsformationen zu verstecken. Die Flossen des Sargocentron tiereoides sind ebenfalls auffällig gefärbt, wobei die Rückenflosse mit ihren stacheligen Fortsätzen eine prominente Rolle spielt. Diese Stacheln dienen dem Fisch zur Verteidigung und als Warnsignal für potenzielle Räuber.
Lebensraum & Vorkommen
Der Sargocentron tiereoides bewohnt typischerweise Korallenriffe, Felsformationen und andere felsige Untergründe in Küstennähe. Er bevorzugt Bereiche mit einer Tiefe von 0,0 bis 100,0 Metern und ist damit eine verbreitete Erscheinung in der Neritisch- und Bathyalzone. Diese marine Zonen zeichnen sich durch ihre hohe Biodiversität und ihre komplexen Lebensräume aus, die den Sargocentron tiereoides eine Vielzahl von Nahrungsquellen und Verstecken bieten.
Taxonomie
Die Art Sargocentron tiereoides gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Holocentriformes, und Familie: Holocentridae. Die Holocentriformes sind eine Ordnung von Knochenfischen, zu der neben den Fackelkäferfischen auch die Soldatenfische gehören. Die Familie Holocentridae umfasst etwa 90 Arten von Fackelkäferfischen, die sich durch ihre leuchtenden Farben und ihre Fähigkeit zur Biolumineszenz auszeichnen.
Ernährung
Der Sargocentron tiereoides ist ein fleischfressender Fisch und ernährt sich hauptsächlich von kleinen Krebstieren, Weichtieren und anderen kleinen Fischen. Seine starke Beißkraft ermöglicht es ihm, auch härtere Beutetiere wie Muscheln und Schnecken zu knacken. Der Sargocentron tiereoides ist ein nachtaktiver Jäger und verlässt seinen Unterschlupf in der Dunkelheit, um nach Nahrung zu suchen. Am Tag versteckt er sich in Spalten und Höhlen, um sich vor Raubtieren zu schützen.
Image References