Der Schleimfisch – _Ecsenius frontalis_ ist eine kleine, farbenfrohe Fischart, die in Korallenriffen im westlichen Pazifischen Ozean vorkommt. Er ist ein beliebter Bewohner von Aquarien aufgrund seiner friedlichen Natur und seines auffälligen Aussehens.
Beschreibung & Charakteristika
Der _Ecsenius frontalis_ kann eine maximale Größe von 8.0 cm erreichen. Sein Körper ist langgestreckt und schlank, mit einer charakteristischen weißen oder gelben Linie, die von der Schnauze bis zum Schwanz verläuft. Die Grundfarbe des Fisches ist ein leuchtendes Orange-Rot, das sich zu einem bläulichen Grau an den Flanken und an der Bauchseite wandelt. Dieser farbenfrohe Fisch hat eine auffällige, lange, nach oben gerichtete Rückenfinne, die bis zum Schwanzansatz reicht. Ein weiteres Merkmal des _Ecsenius frontalis_ ist seine Fähigkeit, Schleim abzusondern, der ihm hilft, an Korallen und Felsen festzuhalten und sich vor Raubtieren zu schützen.
Lebensraum und Vorkommen
Der _Ecsenius frontalis_ bewohnt typischerweise Korallenriffe in Tiefen von 3.0 bis 27.0 Metern. Er bevorzugt Bereiche mit vielen Korallen und Spalten, wo er sich verstecken und nach Nahrung suchen kann. Dieser Fisch ist in der Indopazifischen Region, von Indonesien bis nach Japan, zu finden. Er lebt hauptsächlich in der Neritic Zone, einem marinen Lebensraum, der sich über dem Kontinentalschelf und über den Inselsockeln befindet.
Taxonomie
Die Art _Ecsenius frontalis_ gehört zur Klasse: Teleostei, Ordnung: Blenniiformes, und Familie: Blenniidae. Die Familie der Blenniidae umfasst über 400 Arten, die sich durch ihre länglichen Körper, großen Köpfe und ihre langen, nach oben gerichteten Rückenflossen auszeichnen.
Fütterung
Der _Ecsenius frontalis_ ist ein Allesfresser. Seine Ernährung besteht hauptsächlich aus Algen, Wasserpflanzen und rotem Schleimalgen. In aquaristischen Umgebungen akzeptiert er auch kommerzielles Fischfutter, wie z. B. Flocken und Granulat.
Image References