Schleimfisch – Meiacanthus nigrolineatus

Blackline fangblenny, Blackline Fangblenny, Meiacanthus nigrolineatus
Größe: 9.5 cm
Wasserart: Marine
Giftigkeit: Hat ein giftiges Gift
Status Rote Liste: Geringes Risiko (LC)
Temperatur: 75.2 °F - 80.6 °F (24°C - 27°C)

Der Schleimfisch, wissenschaftlich bekannt als Meiacanthus nigrolineatus, ist eine kleine und auffällige Fischart, die in den Korallenriffen des Indopazifiks vorkommt.

Beschreibung & Charakteristika

Der Meiacanthus nigrolineatus zeichnet sich durch seine charakteristische, längliche Körperform und eine maximale Größe von 9,5 cm aus. Der Körper ist mit kleinen, überlappenden Schuppen bedeckt, und er hat eine leuchtend orange bis rote Grundfärbung. Ein auffälliges, schwarzes Längsband erstreckt sich entlang der Seitenlinie, das ihm seinen Namen verleiht. Weitere schwarze Flecken oder Streifen können an den Flossen und dem Kopf auftreten. Die Augen sind relativ groß und hervorstehend.

Lebensraum und Vorkommen

Der Schleimfisch Meiacanthus nigrolineatus bevorzugt flache, felsige oder korallenbewachsene Lebensräume in Küstennähe. Er ist in den tropischen Gewässern des Indopazifiks weit verbreitet und kommt in verschiedenen marinen Zonen vor, von Gezeitenpools bis hin zu tieferen Riffen.

Taxonomie

Der Meiacanthus nigrolineatus gehört zur Familie der Schleimfische (Blenniidae) innerhalb der Ordnung der Schleimfischartigen (Blenniiformes). Diese Ordnung umfasst eine Vielzahl von kleinen, meist benthischen Fischen, die in verschiedenen Lebensräumen vorkommen. Die Schleimfische zeichnen sich durch ihre charakteristische, längliche Körperform und ihre komplexen Verhaltensmuster aus.

Fütterung

Die Nahrung des Meiacanthus nigrolineatus besteht hauptsächlich aus kleinen Krebstieren, wie etwa Artemia-Nauplien und Salinenkrebsen. Die Fische suchen ihren Beutetieren in der Nähe des Bodens nach und nutzen ihre kleinen, kräftigen Kiefer, um sie zu fangen.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar