Scopimera longidactyla

, Scopimera longidactyla, Scopimera longidactyla

Scopimera longidactyla ist eine Krabbenart, die zu den häufigsten Arten in der Gezeitenzone gehört. Diese Krabben werden auch als Geisterkrabben bezeichnet und sind für ihre ungewöhnliche Fortbewegungsweise bekannt. Sie sind sehr schnell und geschickt darin, sich mit ihren langen Beinen über den Sand zu bewegen.

Beschreibung & Merkmale

Scopimera longidactyla zeichnet sich durch ihre relativ kleine Größe aus, mit einer maximalen Panzerlänge von etwa 3 cm. Der Panzer der Krabben ist glatt und abgerundet, mit einer hellbraunen oder grauen Farbe, die ihnen hilft, sich in ihrer Umgebung zu tarnen. Ein weiteres auffälliges Merkmal sind ihre langen, dünnen Beine, die es ihnen ermöglichen, schnell über den Sand zu laufen.

Lebensraum und Vorkommen

Scopimera longidactyla lebt in der Gezeitenzone, wo sie sich an die wechselnden Gezeitenbedingungen angepasst hat. Sie findet man in Sandflächen, die regelmäßig von der Flut bedeckt und bei Ebbe trockenfallen. Diese Krabben bevorzugen flache, sandige Bereiche in der Intertidalzone, die in der Nähe von Mangrovenwäldern und Seegrasbeeten liegen. Diese Art ist im Indopazifik verbreitet, von den Küsten Ostafrikas bis nach Japan und Australien. Sie ist in der Regel in der Nähe von Küstenlinien und in den Gezeitenzonen des Meeres anzutreffen, was sie zu einer typischen Bewohnerin dieser marinen Ökosysteme macht.

Taxonomie

Scopimera longidactyla gehört zur Klasse Malacostraca, zur Ordnung Decapoda und zur Familie Dotillidae.

Ernährung

Scopimera longidactyla ernährt sich hauptsächlich von Detritus, kleinen Algen und anderen organischen Stoffen, die sie im Sand findet. Sie graben mit ihren kleinen Scheren Löcher in den Sand, um nach Nahrung zu suchen. Diese Krabben spielen eine wichtige Rolle im Ökosystem, da sie dazu beitragen, den Sand zu belüften und die Nährstoffverwertung zu verbessern.

Verwandte Arten

Image References

Schreibe einen Kommentar