Scorpaena thomsoni, auch bekannt als Thompsons Skorpionfisch, ist eine Art von Skorpionfisch aus der Familie der Scorpaenidae. Diese Art ist in den Gewässern des östlichen Pazifischen Ozeans beheimatet.
Beschreibung & Eigenschaften
Scorpaena thomsoni zeichnet sich durch seine charakteristische, unregelmäßige Form und seine leuchtenden Farben aus. Die Farbe variiert je nach Lebensraum, reicht aber von Rotbraun über Gelb bis hin zu Orange. Mit einer maximalen Länge von etwa 30 Zentimetern ist er ein mittelgroßer Skorpionfisch. Er hat einen massigen Körper mit einem großen Kopf, großen Augen und einem breiten Maul, das mit zahlreichen scharfen Zähnen besetzt ist. Sein Körper ist von Stacheln bedeckt, die mit giftigen Drüsen verbunden sind, was ihn für potenzielle Raubtiere unattraktiv macht.
Lebensraum & Vorkommen
Scorpaena thomsoni ist ein Bodenbewohner, der typischerweise in felsigen Riffsystemen und Korallenriffen vorkommt. Diese Art bevorzugt Tiefen zwischen 10 und 100 Metern und ist somit eine häufige Erscheinung in der neritischen Zone, dem Bereich des Ozeans über dem Kontinentalschelf. Ihre Verbreitung erstreckt sich vom Golf von Kalifornien im Norden bis nach Peru im Süden.
Taxonomie
Scorpaena thomsoni gehört zur Klasse Teleostei, zur Ordnung Perciformes und zur Familie Scorpaenidae. Diese Familie umfasst eine Vielzahl von Skorpionfischen, die durch ihre stacheligen Flossen, ihre giftigen Stacheln und ihre Fähigkeit zur Tarnung gekennzeichnet sind.
Ernährung
Scorpaena thomsoni ist ein Fleischfresser, der sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Krebstieren und Kopffüßern ernährt. Mit seinem großen Maul und seinen scharfen Zähnen kann er seine Beute effizient fangen und verschlingen. Er lauert in der Regel auf dem Meeresboden und wartet darauf, dass Beutetiere in Reichweite sind.
Image References